Der Automobil-Slalomsport ist eine der günstigsten Motorsportdisziplinen und damit ideal für Einsteiger. Hier gilt es, sein Fahrzeug durch einen mit Pylonen abgesteckten Parcours am Limit zu bewegen, ohne dabei eines der Hindernisse umzustoßen. Eine Herausforderung, die nur Piloten mit dem richtigen Gespür für Fahrzeug und Geschwindigkeit fehlerfrei meistern.
Im ADAC Württemberg werden für die Fahrer in der Disziplin Automobilslalom verschiedene Meisterschaften und Serien ausgeschrieben. Es wird zwischen dem Clubsport-Slalom und dem DMSB Automobilslalom unterschieden. Einsteiger werden ihre ersten Erfahrungen auf Clubsportebene machen. Für Jugendliche zwischen 16 und 23 Jahren bietet der ADAC Württemberg den ADAC Slalom-Youngster-Cup an.
Am 10.12.2018 wurde die Veranstaltergemeinschaft „Württembergische Clubslalom-Vereinigung (WCV)“ gegründet. Die Vereinigung besteht mittlerweile aus 31 Vereinen aus der Umgebung und schreibt in Zusammenarbeit mit dem ADAC Württemberg e. V. den Württembergischen ADAC Slalom Pokal (WASP) aus. Alle regionalen Clubsport-Slaloms finden sich als Wertungsläufe wieder. Der Pokal dient zur Förderung des Automobilslaloms (Clubsport) in Württemberg und wird in zwei Regionen ausgeschrieben. Er endet in einem gemeinsamen Finallauf. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, da die Nennung direkt an der Veranstaltung erfolgt.
Württ. ADAC Slalom Pokal (WASP)
Ausschreibungen und aktuelle Ergebnisse unter:
Weitere Meisterschaften
1. Lauf | 30.03.2025 | 32. DMSB Kurpfalz Slalom |
2. Lauf | 26.04.2025 | 124. MCH/ADAC DMSB Slalom |
3. Lauf | 10.08.2025 | 2. ADAC/DMSB Automobilslalom Solitude der Slalom-VG SCCS/OC Winnenden |
4. Lauf | 06.09.2025 | 31. ADAC/DMV Automobilslalom Zotzenbach |
5. Lauf | 14.09.2025 | 2. DMSB Slalom Winnenden |
6. Lauf | 21.09.2025 | 43. AD AC MSRT-Slalom Freiamt |
7. Lauf | 28.09.2025 | ADAC/MCS Slalompreis Solitude |
Diese Fahrer starten für den Ortsclub Winnenden
1. Platz |
Jürgen Glass |
543,60 Punkte |
2. Platz |
Dietmar Stecker |
443,25 Punkte |
3. Platz 4. Platz |
Martin Klahn Kevin Klahn |
439,00 Punkte 425,00 Punkte |
5. Platz |
Stephan Hatarik |
417,15 Punkte |
6. Platz |
Bernd Wenninger |
392,00 Punkte |
7. Platz |
Bernd Wurster |
353,50 Punkte |
8. Platz 9. Platz |
Jen Glass Maximilian Gladbach |
255,50 Punkte 99,50 Punkte |
1. Platz |
Maximilian Gladbach |
305,00 Punkte |
1. Platz |
Jürgen Glass |
503,55 Punkte |
2. Platz |
Dietmar Stecker |
479,80 Punkte |
3. Platz |
Martin Klahn |
438,50 Punkte |
4. Platz |
Stephan Hatarik |
417,30 Punkte |
5. Platz |
Kevin Klahn |
380,00 Punkte |
6. Platz |
Bernd Wurster |
279,50 Punkte |
7. Platz |
Jen Glass |
169,50 Punkte |
1. Platz |
Martin Klahn |
377,15 Punkte |
2. Platz |
Jürgen Glass |
374,45 Punkte |
3. Platz |
Kevin Klahn |
306,55 Punkte |
4. Platz |
Bernd Wurster |
169,00 Punkte |
5. Platz |
Sven Glass |
158,00 Punkte |
6. Platz |
Robin Pfaff |
156,50 Punkte |
7. Platz |
Dietmar Stecker |
154,50 Punkte |
8. Platz |
Bernd Wenninger |
148,00 Punkte |
Beachtliche Resultate hat unser Sportfahrer Maximilian Gladbach in der ARBÖ Tiroler Meisterschaft im Autoslalom erzielt.
Erfolge der Fahrerinnen und Fahrer des OC-Winnenden im
Württembergischem ADAC Slalom Pokal 2019
Klasse: Platzierung: Name:
G1 Württembergischer Vizemeister Maximilian Gladbach
G3 Württembergischer Vizemeister Bernd Wurster
G3 Platz 12 Robin Pfaff
F9 Württembergische Meisterin Sarah Pfaff
F9 Platz 3 Dietmar Stecker
F10 Platz 12 Bernd Wenninger
F11 Platz 3 Martin Klahn
F11 Platz 6 Kevin Klahn
H13 Württembergischer Meister Markus Pfaff
H14 Württembergischer Meister Jürgen Glass
Beste Dame Sarah Pfaff
Beste Juniorin Sarah Pfaff
Bei der Clubmeistbeteiligung konnte sich der OC-Winnenden mit
163 Starts souverän den 1. Platz sichern.
50. Ostalb Sprengel Meisterschaft 2019
3, Platz Maximilian Gladbach
6. Platz Bernd Wurster
9. Platz Dietmar Stecker
12. Platz Sarah Pfaff (Beste Dame)
13. Platz Jürgen Glass
1. Platz |
Jürgen Glass |
514,55 Punkte |
2. Platz |
Maximilian Gladbach |
488,40 Punkte |
3. Platz |
Bernd Wurster |
481,50 Punkte |
4. Platz |
Sarah Pfaff |
474,00 Punkte |
5. Platz |
Markus Pfaff |
473,50 Punkte |
6. Platz |
Dietmar Stecker |
442,00 Punkte |
7. Platz |
Martin Klahn |
435,45 Punkte |
8. Platz |
Robin Pfaff |
415,50 Punkte |
9. Platz |
Kevin Klahn |
412,00 Punkte |
10. Platz |
Bernd Wenninger |
383,00 Punkte |
11. Platz |
Jens Glass |
367,00 Punkte |
12. Platz |
Sven Glass |
305,50 Punkte |
Bernd Wurster |
2. Platz |
Rems-Murr-Pokal
|
Maximilian Gladbach |
3. Platz
|
Rems-Murr-Pokal |
1. Platz |
Bernd Wurster |
475,00 Punkte |
2. Platz |
Jürgen Glass |
465,00 Punkte |
3. Platz |
Maximilian Gladbach |
461,95 Punkte |
4. Platz |
Jens Glsss |
444,90 Punkte |
5. Platz |
Martin klahn |
444,05 Punkte |
6. Platz |
Dietmar Stecker |
442,50 Punkte |
7. Platz |
Sven Glass |
424,50 Punkte |
8. Platz |
Sarah Pfaff |
416,50 Punkte |
9. Platz |
Kevin Klahn |
411,50 Punkte |
10. Platz |
Markus Pfaff |
409,90 Punkte |
11. Platz |
Bernd Wenninger |
398,00 Punkte |
12. Platz |
Tom Kässer |
224,00 Punkte |
Die Erfolgreichsten Fahrerinnen
und Fahrer im Jahr 2016
Clubmeister Automobil - Slalom
1995 |
Bernd Wurster |
1996 |
Bernd Wurster |
1997 |
Bernd Wurster |
1998 |
Bernd Wurster |
1999 |
Jürgen Glass |
2000 |
Bernd Wurster |
2001 |
Markus Großmann |
2002 |
Markus Großmann |
2003 |
Philipp Heller |
2004 |
Philipp Heller |
2005 |
Bernd Wurster |
2006 |
Bernd Wurster |
2007 |
Bernd Wurster |
2008 |
Florian Wipfler |
2009 |
Kevin Bubeck |
2010 |
Kevin Bubeck |
2011 |
Jürgen Glass |
2012 |
Markus Pfaff |
2013 |
Jürgen Glass |
2014 |
Jürgen Glass |
2015 |
Jürgen Glass |
2016 |
Jürgen Glass |
2017 Jürgen Glass 2018 Bernd Wurster
2019 Jürgen Glass 2020 Martin Klahn
2021 Jürgen Glass 2022 Jürgen Glass
2023 Jürgen Glass